
Bodo Löttgen (*1959 in Elsenroth)
Wohnort: Nümbrecht
Nationalität: Deutsch
Beruf: Vorsitzender der CDU-Fraktion im
Landtag Nordrhein-Westfalen, Kriminalhauptkommissar a.D.,
Diplom-Verwaltungswirt (FH).
Mitglied im Aufsichtsrat seit 25. November 2019 (bestellt bis 2024).
Weitere Mandate nach § 125 Abs. 1 Satz 5 AktG bzw. § 285 Nr. 10 HGB: | |
keine. | |
Qualifikation: | |
1979 bis 1981 | Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten bei der nordrhein-westfälischen Schutzpolizei. |
1981 bis 1984 | Studium an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Köln, Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt. |
Beruflicher Werdegang: | |
1984 bis Mai 2005 | Tätigkeit beim Bundeskriminalamt, zuletzt als Kriminalhauptkommissar. |
Seit 1999 | Mitglied der CDU, seither zunächst Betätigung kommunalpolitisch und später dann auch auf Landesebene. Seitdem er erstmals in den Landtag gewählt wurde (mithin ab Mai 2005), war er beim Bundeskriminalamt ohne Bezüge beurlaubt. Seit August 2020 ist er pensioniert. |
Juni 2005 bis März 2012 | Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen. |
Juni 2012 bis Juli 2017 |
Generalsekretär des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen der CDU, seither Mitglied des CDU-Landesvorstands. |
Seit Juni 2017 | Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen. |
Seit 29. Juni 2017 | Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen. |
Sonstiges: | Weitere wesentliche politische Ämter bzw. Funktionen von Bodo Löttgen im Überblick:
Bodo Löttgen engagiert sich zudem in verschiedenen gemeinnützigen Vereinen. |
Stand: Dezember 2021