Borussia Dortmund konnte trotz der Finanzkrise das Halbjahresergebnis 2009/2010 gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres steigern (um € 0,9 Mio. auf € 0,1 Mio. im Einzelabschluss und um € 0,9 Mio. auf € -1,4 Mio. im Konzern). Rückläufige Umsatzerlöse konnten durch Kosteneinsparungen überkompensiert werden.
Im Einzelabschluss erzielte die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA im ersten Halbjahr (01. Juli 2009 - 31. Dezember 2009) des Geschäftsjahres 2009/2010 ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von € 0,5 Mio. (Vorjahreshalbjahr € 0,4 Mio.). Das Halbjahresergebnis beträgt im Einzelabschluss vor Steuern (EBT) € 0,1 Mio. (Vorjahreshalbjahr € -0,7 Mio.), das Halbjahresergebnis € 0,1 Mio. (Vorjahreshalbjahr € -0,8 Mio.).
Im Konzern beendete Borussia Dortmund das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2009/2010 mit einem nach IFRS ermittelten Fehlbetrag in Höhe von € -1,4 Mio. (Vorjahr: € -2,3 Mio.). Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) betrug € 9,8 Mio. (Vorjahreshalbjahr: € 9,4 Mio.). Das operative Ergebnis (EBIT) im Konzern belief sich auf € 1,3 Mio. (Vorjahreshalbjahr € 0,4 Mio.). Die Umsatzerlöse betrugen € 58,2 Mio. (Vorjahreshalbjahr € 63,0 Mio.). Der Personalaufwand veränderte sich auf € 23,7 Mio. (Vorjahreshalbjahr € 26,5 Mio.). Die Abschreibungen lagen bei € 8,6 Mio. (Vorjahreshalbjahr € 9,0 Mio.). Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen betrugen im Berichtszeitraum € 23,1 Mio. (Vorjahreshalbjahr € 25,5 Mio.). Das Finanzergebnis verschlechterte sich auf €-2,8 Mio. (Vorjahreshalbjahr € -2,7 Mio.). Die Abweichung zum Ergebnis im Einzelabschluss resultiert hauptsächlich aus erhöhten Abschreibungen auf das Stadion im Konzern.
Der vollständige Konzern-Halbjahresfinanzbericht steht auf www.borussia-aktie.de unter der Rubrik "Publikationen" zum Download
bereit.
Dortmund, 26. Februar 2010
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH