Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2004/05 einen Gesamtfehlbetrag per 30.06.2005 von EUR 78,2 Mio
Gegenüber der über DGAP durch Ad-hoc-Meldung vom 17.02.2005 mitgeteilten Prognose (Gesamtfehlbetrag von EUR 68,8 Mio.) ergibt sich auf Basis eines heute von der Geschäftsführung verabschiedeten Forecast eine voraussichtliche Ergebnisverschlechterung i.H.v. EUR 9,4 Mio. Diese resultiert aus geringeren operativen Erträgen, erhöhten operativen Aufwendungen im Spielbetrieb sowie im Wesentlichen aus nicht liquiditätswirksamen Zuführungen zu Rückstellungen und Wertrisiken bei der Hotelimmobilie.
Die Geschäftsführung hat durch die bereits umgesetzten sowie die weiteren beabsichtigten Sanierungsmaßnahmen die Liquidität der Gesellschaft weiterhin gesichert.
Diese Meldung enthält vorausschauende Aussagen über zukünftige Entwicklungen, die auf aktuellen Einschätzungen des Managements beruhen und durch Wörter wie "erwarten", "geplant", "voraussichtlich" und ähnliche gekennzeichnet sind. Diese Aussagen sind Risiken und Unsicherheiten unterworfen.
Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren oder andere Unwägbarkeiten eintreten oder sich den Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Die Gesellschaft beabsichtigt nicht und übernimmt keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich von den Umständen am Tag ihrer Veröffentlichung ausgehen.
Dortmund, 25.Mai 2005
Borussia Dortmund GmbH & Co.KGaA
Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH