Auf der ersten Bilanzpressekonferenz nach ihrem Börsengang legte die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA die Abschlussdaten des Geschäftsjahres 2000/2001 (30.06.) vor. Hiernach erreichte die Konzerngesamtleistung 114,6 Mio. EUR (+ 15 % gegenüber dem Vorjahr). Durch den Börsengang stieg das Eigenkapital in der Konzernbilanz auf 148,8 Mio, EUR (Vorjahr 16,2 Mio. EUR). Die Eigenkapitalquote im Konzern liegt jetzt bei 58,5 %. Der Einzelabschluss der KGaA weist sogar eine Eigenkapitalquote von 68,4 % aus.
Das Geschäftsjahr war wirtschaftlich neben dem Börsengang durch Vorleistungen zum strategischen Auf- und Ausbau geprägt. Die Investitionen der KGaA beliefen sich auf 61,7 Mio. EUR (davon rund 35,0 Mio. EUR in Spielerwerte).
Das Ergebnis wird durch die einmaligen IPO-Kosten in Höhe von rund 7,67 Mio. EUR sowie das Vorhalten des Profikaders trotz fehlender Umsätze aus der Teilnahme an europäischen Fußballwettbewerben belastet.
Das Ergebnis vor Steuern der KGaA beläuft sich auf ./. 9,0 Mio. EUR (Vorjahr + 2,4 Mio. EUR). Damit ist das erzielte Ergebnis um rund 3,0 Mio. EUR besser als in der internen Planung erwartet. Der Konzern weist ein Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von 14,5 Mio. EUR aus. Bei Eliminierung der IPO-Kosten erhöht sich dieser Betrag auf knapp 22,2 Mio. EUR (Vorjahr 20,4 Mio. EUR).
Dortmund, 02.Oktober 2001
Borussia Dortmund GmbH & Co.KGaA
Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH