Ad-Hoc News
Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2008/2009
21.08.2009

Borussia Dortmund konnte die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2008/09 trotz des im Zuge der internationalen Finanzkrise erschwerten Vermarktungsumfeldes, des frühen Ausscheidens im UEFA-CUP und im DFB-Pokal steigern (um € 2,6 Mio. auf € 107,9 Mio. im Einzelabschluss und um € 1,7 Mio. auf € 114,7 Mio. im Konzernabschluss).
 
Borussia Dortmund erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (01.07.2008 - 30.06.2009) ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von € -0,1 Mio. (Vorjahr € 11,3 Mio.) im Einzelabschluss und € -0,4 Mio. (Vorjahr € 10,4 Mio.) im Konzernabschluss. Das Jahresergebnis beläuft sich im Einzelabschluss auf € -2,9 Mio. (Vorjahr € 5,3 Mio.) und im Konzernabschluss auf € -5,9 Mio. (Vorjahr € 0,3 Mio.). Die Abweichung des Jahresergebnisses im Einzelabschluss von dem nach International Financial Reporting Standards (IFRS) ermittelten Konzernergebnis resultiert im Wesentlichen aus nicht liquiditätswirksamen erhöhten Abschreibungen auf das Stadion.

Die Umsatzerlöse betreffen im Einzelabschluss mit € 22,2 Mio. (Vorjahr € 22,6 Mio.) Ticketing, € 22,4 Mio. (Vorjahr € 26,0 Mio.) TV-Rechte, € 39,1 Mio. (Vorjahr € 39,3 Mio.) Sponsoring, 11,5 Mio. (Vorjahr € 5,4 Mio.) Transfers, € 12,7 Mio. (Vorjahr € 12,1 Mio.) Catering/Lizenzen/Sonstiges. Aufgrund des Verteilungsmodus der durch die DFL zentral vermarkteten TV-Rechte der Bundesliga sowie des frühen Ausscheidens im DFB-Pokal im Vergleich zum Vorjahr haben sich hierbei die TV-Erlöse trotz der deutlich verbesserten Endplatzierung mit Platz 6 in der Bundesligasaison 2008/09 (Vorjahr Platz 13) - als Folge der deutlichen Verstärkung des Lizenzspielerkaders im abgelaufenen Geschäftsjahr - verringert.
 
Die sonstigen betrieblichen Erträge im Einzelabschluss haben sich von € 8,6 Mio. um € 6,3 Mio. auf € 2,3 Mio. verringert, was insbesondere im Wegfall der Sondereffekte des Geschäftsjahres 2007/08 wie der Vergütung für bei der UEFA Europameisterschaft 2008 eingesetzte Spieler sowie dem Verkauf eines Swapgeschäftes im Zuge der Rückführung des Kredites bei Morgan Stanley im Vorjahr begründet ist.
 
Die Gesamtleistung der Gesellschaft reduzierte sich im Einzelabschluss von € 114,1 Mio. (Vorjahr) um € 3,8 Mio. auf € 110,3 Mio.
 
Die Personalaufwendungen der Gesellschaft im Einzelabschluss erhöhten sich im abgelaufenen Geschäftsjahr von € 42,5 Mio. um € 4,4 Mio. auf € 46,9 Mio. in Folge der Verstärkung des Lizenzspielerkaders.
 
Die Abschreibungen stiegen im Einzelabschluss ebenfalls bedingt durch die Verstärkung des Lizenzspielerkaders von € 8,6 Mio. um € 2,0 Mio. auf € 10,6 Mio.
 
Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen im Einzelabschluss sind im Vergleich zum Vorjahr von € 51,6 Mio. um € 1,3 Mio. auf € 52,9 Mio. gestiegen. Ursächlich hierbei sind im Wesentlichen erhöhte Buchwertabgänge im Zusammenhang mit Transfers.
 
Das Finanzergebnis der Gesellschaft verbesserte sich von € -5,5 Mio. um € 2,7 Mio. auf € -2,8 Mio.
 
Dortmund, 21. August 2009
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH
 
Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA wird zu den vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2008/2009 am heutigen Tage um 12:00h in Dortmund eine Bilanzpressekonferenz veranstalten, die via LIVE-Streaming unter www.borussia-aktie.de und www.bvb.de mitverfolgt werden kann