Ad-Hoc News
Borussia Dortmund veröffentlicht Konzern-Halbjahresfinanzbericht H1 2007/2008
29.02.2008

Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA erzielte im ersten Halbjahr (01. Juli 2007 - 31. Dezember 2007) des Geschäftsjahres 2007/2008 ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von € -1,3 Mio. (Vorhalbjahr € 10,0 Mio.). Das Halbjahresergebnis vor Steuern (EBT) beläuft sich auf € -3,9 Mio. (Vorhalbjahr € 8,2 Mio.), das Halbjahresergebnis beträgt ebenfalls € -3,9 Mio. (Vorhalbjahr € 8,2 Mio.).

Im Konzern beendete Borussia Dortmund das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2007/2008 mit einem nach IFRS ermittelten Fehlbetrag in Höhe von € 5,9 Mio. (Vorjahr: € +8,0 Mio.). Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) betrug € 6,6 Mio. (Vorhalbjahr: € 17,4 Mio.) Das operative Ergebnis (EBIT) im Konzern belief sich auf € -1,3 Mio. (Vorhalbjahr € 10,7 Mio.). Die Umsatzerlöse betrugen € 50,1 Mio. (Vorhalbjahr € 54,0 Mio.). Der Personalaufwand veränderte sich auf € 21,0 Mio. (Vorhalbjahr € 18,6 Mio.) Die Abschreibungen lagen bei € 7,9 Mio. (Vorhalbjahr € 6,6 Mio.). Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen betrugen im Berichtszeitraum € 20,2 Mio. (Vorhalbjahr: € 18,9 Mio.).
 
Borussia Dortmund hat den eingeschlagenen Konsolidierungskurs konsequent fortgesetzt und im abgelaufenen ersten Halbjahr nicht nur planmäßige Tilgungen der Finanzverbindlichkeiten in Höhe von € 2,8 Mio., sondern auch eine Sondertilgung in Höhe von € 5,0 Mio. vorgenommen. Zinsen und ähnliche Aufwendungen reduzierten sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von € 5,1 Mio. auf € 4,8 Mio.
 
Die Abweichungen zu den Vorhalbjahreszahlen sind im Wesentlichen bedingt durch geringere Transfererlöse, die im Vorjahr ausgewiesenen Effekte der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 sowie gestiegene Aufwendungen im Lizenzbereich.
 
Der vollständige Konzern-Halbjahresfinanzbericht steht unter www.borussia-aktie.de Rubrik Publikationen zum Download bereit.
 
Dortmund, 29. Februar 2008
 
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH