DGAP-News: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Personalie Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat
20.09.2021 / 20:50 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
------
Der Aufsichtsrat der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ("Gesellschaft") hat in seiner heutigen Sitzung jeweils mit Wirkung ab 25. September 2021 Herrn Christian Kullmann zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates und Herrn Ulrich Leitermann zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Herr Christian Kullmann ist Vorsitzender des Vorstandes der Evonik Industries AG. Er gehört dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft seit Mai 2007 an und hatte seit dem 28. August 2019 bislang das Amt des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden inne.
Herr Ulrich Leitermann ist Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe. Er ist seit November 2014 Mitglied des Aufsichtsrates unserer Gesellschaft, außerdem ist er jeweils Vorsitzender des Aufsichtsrates der Dortmunder Volksbank eG und der Sana Kliniken AG.
Die nächste ordentliche Hauptversammlung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA findet am 2. Dezember 2021 statt. Vor dem Hintergrund der aktuellen COVID-19-Pandemie wird sie voraussichtlich als virtuelle Hauptversammlung abgehalten. Im Rahmen dieser Hauptversammlung soll eine Nachwahl eines neuen Mitgliedes des Aufsichtsrates für den mit Ablauf des 24. September 2021 ausscheidenden Vorsitzenden und Mitglied des Aufsichtsrates Herrn Gerd Pieper durchgeführt werden.
Dortmund, 20. September 2021
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH
Kontakt: Dr. Robin Steden Syndikusrechtsanwalt / Investor Relations
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: |
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA Rheinlanddamm 207 - 209 44139 Dortmund Deutschland |
Telefon: | 0231/ 90 20 - 2746 |
Fax: | 0231/ 90 20 - 852746 |
E-Mail: | aktie@bvb.de |
Internet: | www.borussia-aktie.de |
ISIN: | DE0005493092 |
WKN: | 549309 |
Börsen: |
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |